artists for a better planet

BENEFIZKONZERT

ARTISTS FOR A BETTER PLANET

EMPYREAN Orchestra

mit Dirigent KEVIN GRIFFITHS

Sonntag I 23.03.2025

17.00 Uhr

Grossmünster

Zürich

Eintritt frei

Kollekte

 
 
DSCF1071.jpg
 
 

Programm

ARTISTS FOR A BETTER PLANET

EMPYREAN Orchestra

unter der Leitung von KEVIN GRIFFITHS

Ludwig v.  Beethoven

«Die Geschöpfe des Prometheus» Ouvertüre Op. 43

Felix Mendelssohn

aus «Ein Sommernachtstraum» Op. 61

Scherzo

Nocturne

Hochzeitsmarsch

Niccolo Paganini

Violinkonzert Nr. 2 «La Campanella»

Jean-Philippe Rameau 

«Danse des sauvages» aus «Les Indes galantes»

Gabriel Fauré

aus dem Requiem

«Pie Jesu»

Camille Saint-Saens

«Dance Macabre»

 

Johannes Brahms

Ungarischer Tanz Nr. 5


Schafft Kunst Frieden? Das wissen wir nicht. 

Aber Kunst befriedet. Kunst beruhigt. Kunst verarbeitet. Kunst bringt zusammen. Kunst überbrückt. Kunst macht Mut. Kunst gibt Hoffnung.

Und darum braucht es gerade an sozialen Brennpunkten, in Kriegs- und Krisengebieten, junge Künstler*innen, die dank ihrer Arbeit neue Perspektiven schaffen. 

Mit dem karitativen Verein ARTISTS FOR A BETTER PLANET wollen Dirigent Kevin Griffiths und Kulturveranstalter Michel Pernet ganz gezielt und direkt solche jungen Künstler*innen unterstützen. In ihrer Arbeit und bei Projekten, die sie vor Ort realisieren. Damit kein gesellschaftliches Trauma bleibt. 

Das Benefizkonzert des EMPYREAN Orchestra unter der Leitung von KEVIN GRIFFITHS zugunsten des Vereins ARTISTS FOR A BETTER PLANET findet einmal jährlich Ende März in Zürich statt. Das Orchester, das aus renommierten Profi-Musiker*innen zusammengesetzt ist, spielt pro bono.


 
 

Seating Artists For A Better Planet

Flute 1: Jorge Rodriguez
Flute 2: Laura de Dompablo
Oboe 1: Cosimo Conti
Oboe 2: Ulysse Othenin Girard
Clarinet 1: Matija Raičević
Clarinet 2: Irene Chen
Bassoon 1: Francisca Bastos
Bassoon 2: Tito Folgueiras
Horn 1: Damien Muller
Horn 2: André Marquez
Horn 3: Eloy Támo
Horn 4: Diego Regueiro
Trompete 1: Keita Kitadeu
Trompete 2: Christoph Herrman
Posaune 1: Lucas Tiefenthaler
Posaune 2: Romain Nussbaumer
Posaune 3: Gergö Donáth
Pauke: Francesco Reitano
Perkussion: Mátyás Holló, Joep de Mooij
Violine 1: Sherniyaz Mussakhan, Michael Schaffarczyk, Heloïse Schmitt, Liza Yarovaya, Annina Wöhrle, Deborah Landolt, Juan Braceras Ruth, Ten Ane Galartza
Violine 2: Tim Crawford, Sophie Williams, Henrietta Simon, Robinho Carmo, Silvia Hunziker, Maja Hunziker, Ilaria Salsa, Irene Barbieri
Viola: Kinga Wojdalska, Alessandro D’Amico, Cyprien Semayne, Edmund Riddle, Ilinca Forna
Cello: Ekachai Maskulrat, Samuel Niederhauser, Alma Hernán, Ken Kaneda, Zin Young Yi, Rizo Ruzmatov
Bass: Alexandra Dzyubenko, Rosa Roques, Oleksandr Larkin


 
 

Verwendung

Der Reinerlös des diesjährigen Benefizkonzerts fliesst in Arbeiten und Projekte des Musikers Fares Anbar und der Malerin Mana Hamouda in Gaza, des Schriftstellers Serhji Zhadan in der Ukraine, der Künstlerin Pinky Htet Myo Htut Aung in Myanmar, des Fotografen Faiz Abubakr in Sudan/Südsudan und des Kollektivs von Natalie Bahhade in Aleppo.

Wir bitten um eine grosszügige Kollekte vor Ort in bar oder digital vorab bei Reservierung der Tickets per Banküberweisung oder TWINT. 

Bankverbindung

Verein ARTISTS FOR A BETTER PLANET
Geerenhag 14
5420 Ehrendingen

Raiffeisen Lägern-Baregg
CH 81 8080 8007 1164 5525 0
Vermerk: Benefizkonzert 2025

TWINT

Anmeldung

Gerne möchte ich mich verbindlich für das Benefizkonzert des EMPYREAN ORCHESTRA unter der Leitung von KEVIN GRIFFITHS am Sonntag, 23. März 2025, um 17.00, im Grossmünster in Zürich anmelden.