Programm
ARTISTS FOR A BETTER PLANET
EMPYREAN Orchestra
unter der Leitung von KEVIN GRIFFITHS
Ludwig v. Beethoven
«Die Geschöpfe des Prometheus» Ouvertüre Op. 43
Felix Mendelssohn
aus «Ein Sommernachtstraum» Op. 61
Scherzo
Nocturne
Hochzeitsmarsch
Niccolo Paganini
Violinkonzert Nr. 2 «La Campanella»
Jean-Philippe Rameau
«Danse des sauvages» aus «Les Indes galantes»
Gabriel Fauré
aus dem Requiem
«Pie Jesu»
Camille Saint-Saens
«Dance Macabre»
Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 5
Schafft Kunst Frieden? Das wissen wir nicht.
Aber Kunst befriedet. Kunst beruhigt. Kunst verarbeitet. Kunst bringt zusammen. Kunst überbrückt. Kunst macht Mut. Kunst gibt Hoffnung.
Und darum braucht es gerade an sozialen Brennpunkten, in Kriegs- und Krisengebieten, junge Künstler*innen, die dank ihrer Arbeit neue Perspektiven schaffen.
Mit dem karitativen Verein ARTISTS FOR A BETTER PLANET wollen Dirigent Kevin Griffiths und Kulturveranstalter Michel Pernet ganz gezielt und direkt solche jungen Künstler*innen unterstützen. In ihrer Arbeit und bei Projekten, die sie vor Ort realisieren. Damit kein gesellschaftliches Trauma bleibt.
Das Benefizkonzert des EMPYREAN Orchestra unter der Leitung von KEVIN GRIFFITHS zugunsten des Vereins ARTISTS FOR A BETTER PLANET findet einmal jährlich Ende März in Zürich statt. Das Orchester, das aus renommierten Profi-Musiker*innen zusammengesetzt ist, spielt pro bono.